Türkischsprachige Sprechstunde

Wenn ein Patient seinen Arzt nicht versteht und sich ihm nicht mitteilen kann, fehlt die Basis für eine gute Behandlung. In der Muttersprache können Menschen zudem ihre Beschwerden viel genauer beschreiben. Das hilft sehr bei der Diagnostik und Behandlung und verhindert unnötige Untersuchungen. Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie bietet deshalb zweimal wöchentlich eine türkischsprachige Sprechstunde im Bereich der Schilddrüsen- und Bauchchirurgie an. Ansprechpartnerin ist Oberärztin Dr. Arzu Payas, die Fachärztin für Viszeralchirurgie ist und türkische Wurzeln hat.

Oberärztin Dr. med. Arzu Payas

Fachärztin für Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie


In einem persönlichen Gespräch informiert Dr. Arzu Payas Patientinnen und Patienten auf Türkisch über ihre Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten. Sie klärt über eine möglicherweise anstehende Operation näher auf und nimmt sich Zeit für Fragen. Dabei lege sie besonderen Wert auf kulturelle Besonderheiten. So dürfen Patienten zum Beispiel gern ihre Angehörigen zu dem Gespräch mitbringen. 

Sprechzeiten

  • mittwochs Schilddrüsenchirurgie
  • freitags Bauchchirugie

Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich und im Sekretariat der Klinik unter 02323.498-2021 möglich. 

Neben dem speziellen Sprechstundenangebot der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie gibt es im EvK Herne übrigens auch in den anderen Kliniken sowie auf den Stationen türkischsprachige Mitarbeitende, die gern bei Verständigungsproblemen helfen.