
Interdisziplinäres Schockraumtraining am EvK Herne
Verbesserung der Versorgungsqualität durch gezieltes Training
Im EvK Herne werden als zertifiziertes Traumazentrum regelmäßig schwerverletzte PatientInne durch ein Team aus ÄrztInnen und Pflegenden verschiedenster Fachbereiche gemeinsam im sogenannten Schockraum des Krankenhauses behandelt. Der Schockraum ist eine Behandlungseinrichtung der zentralen Notaufnahme mit spezieller Ausstattung für Schwerstverletzte und kritisch Erkrankte. Diese Spezielle Versorgung im Schockraum und auch die Übergabe und Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, was beides ein hohes Maß an Teamarbeit erfordert, hat das EvK Herne unter Federführung der zentralen Notaufnahme und der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin zusammen mit dem ASB Herne und der Feuerwehr Herne im Februar gemeinsam geübt. Neben dem Fokus auf die interdisziplinäre Teamversorgung wurden zudem an versciedenen Stationen invasive Notfalltechniken, wie die Thoraxdrainagenanlage und intraossäre Notfallkanülierung geübt.