
Intensivmedizinisches Leistungsspektrum
Die operative Intensivmedizin am Standort Herne und die interdisziplinäre Intensivmedizin am Standort Eickel wird durch die Klinik für AINS sowohl organisatorisch als auch fachlich geleitet. Auf insg. 16 vollständigen Intensivbehandlungsplätzen werden schwerstkranke Patient*innen nach modernsten Verfahren und Techniken 24h pro Tag durch die Ärzt*innen der Klinik behandelt. Dabei finden täglich Visiten mit den weiteren behandelnden Fachabteilungen am Patientenbett statt, so dass individuelle Therapiepläne mit der höchstmöglichen Kompetenz aller beteiligten Fachrichtungen im interdisziplinären Team umgesetzt werden können. Sämtliche modernen Beatmungs- und Organersatzverfahren (CVVHDF, ECLS, ECMO) werden vorgehalten und können bei Bedarf zur Anwendung kommen. Zudem werden verschiedene Möglichkeiten des erweiterten hämodynamischen Monitorings (u.a. kalibrierten und unkalibrierten Pulskonturanalyse, TEE, TTE) genutzt. Eine besondere Expertise liegt am Standort Eickel (Thoraxzentrum Ruhrgebiet) in der Behandlung des schweren Lungenversagens (ARDS) vor.
Informationen für Angehörige
Ihr Angehörige/r wird bei uns intensivmedizinische behandelt? Hier haben wir die wichtigsten Informationen für Sie als Angehörige für ihren Besuch auf der Intensivstation zusammengestellt.
AnsprechpartnerInnen

Matthias Schmauß
Leitender Oberarzt Intensivmedizin

Dr. medic. Wassim Kalthoum
Oberarzt Intensivstation Standort Eickel

Stefanie Lemm
Funktionsoberärztin Intensivstation Herne

Michelle Fauville
Pflegeleitung Intensivstation Herne
