Kooperation der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit der Klinik für Innere Medizin zum Wohle unserer Intensivpatienten.

Seit Juni 2024 findet initiiert von der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin regelmäßig einmal in der Woche eine neue, zusätzliche Visite auf der Intensivstation des EvK-Eickel statt. Das Besondere ist neben der Multiprofessionalität, das sie klinikübergreifend ist – es treffen sich auf der Intensivstation das erfahrene Team der Station aus Intensivmediziner und Fachpflegekraft mit der ärztlichen Leitung der an die Klinik für Innere Medizin angegliederten Palliativstation. Ziel dieser Visite ist es, die Patienten möglichst ganzheitlich in Bezug auf ihr eigenes Erleben der Intensivtherapie, die Reduktion von belastenden Symptomen und die Einbeziehung der Angehörigen in den dynamischen Krankheitsverlauf zu betrachten. Der Fokus dieser Kooperation liegt daher darin, die Kompetenzen von erfahrenen, hoch spezialisierten Intensivmediziner:Innen und Palliativmediziner:Innen in einer gemeinsamen Visite zum Wohle der kritisch kranken PatientInnen auf der Intensivstation zu bündeln und so insbesondere mögliches negatives Erleben einer Intensivtherapie als auch mögliche Ängste zu reduzieren. Damit kann diese gemeinsame Visite dabei helfen, durch die verschiedenen Blickwinkeln der erfahrenen Medizinier:Innen Ansatzpunkte zu unterstützenden Therapiemaßnahmen möglichst frühzeitig zu identifiziert und gemeinsam optimal umzusetzen.