Alfred Wittwar - ein Malerleben

Alfred Wittwar präsentiert in dem Ausstellungsbereich vor der Kapelle eine breite Palette seiner Arbeiten aus den verschiedensten Schaffensphasen seines Malerlebens.
Alfred Wittwar wurde 1927 in Essen geboren und zählt zu den großen Künstlern der Nachkriegszeit in Nordrhein-Westfalen. Von 1946 bis 1987 war er in Essen als Theatermaler an den Städtischen Bühnen tätig. Zeitgleich absolvierte er ein Abend-studium an der Folkwangschule bei Jo Pieper und Heinz Schubert. Mit dem Jahr 1950 begann eine intensive Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland, 1952 schloss er sich dem Ruhrländischen Künstlerbund an.

Seine Kunst entwickelte Alfred Wittwar aus seiner Theatertätigkeit heraus. Aber auch seine Liebe zur Natur und seine ausgeprägte Gabe, Strukturen, Konstruktionen, Achsen und Formen visuell zu erfassen, waren entscheidend für seine Malerei. Hinzu kommt seine Leidenschaft für Lichtstimmungen, die auf den Einfluss seiner zweiten Heimat, Apulien, zurück zu führen ist. Alfred Wittwar arbeitet mit Öl, Tusche, Aquarell, Kreide, Bleistift, Lithografie unbd Mischtechniken. Seine zentralen Motive sind Menschen, die Bühne, Architektur, Landschaften und die Natur.

www.evk-herne.de verwendet Cookies. Weitere Informationen Schliessen