
Herner Förderturm spendet für Palliativstation
Über eine ganz besondere Spende freute sich die Palliativstation am EvK Herne
Im Frühling letzten Jahres wurde der Anbau der Palliativstation am EvK Herne im großen Rahmen eröffnet und präsentierte seine neuen Räumlichkeiten. Auf 180 Quadratmetern entstanden in der oberen Etage des zweigeschossigen Anbaus vier Krankenzimmer, alle mit Bad und Balkon. Hinzu kam ein Wohnzimmer mit gemütlichem Sitzbereich und Kaffeebar, in das sich die Patientinnen und Patienten mit ihren Angehörigen oder Besuchern zurückziehen können. Allein eine kleine Annehmlichkeit im Alltag fehlte. Denn um ein frisches Wasser oder einen heißen Kaffee zu bekommen, musste man bislang den für die Erkrankten beschwerlichen Weg zur Wohnküche im Altbau auf sich nehmen. Markus Lülf, Erster Vorsitzender des Vorstandes des Herner Förderturms, ist seit Jahren mit der Palliativstation eng verbunden. Er wünschte sich eine Lösung für die erschwerten Umstände und ließ dem Wunsch Taten folgen, kümmerte sich nach Absprache mit der stellvertretenden Stationsleitung Cornelia Riebensahm, um einen Kaffeevollautomaten und einen Soda-Stream für die Station.
Die Palliativstation wird seit vielen Jahren vom Herner Förderturm e.V. unterstützt. Cornelia Riebensahm betont: „Wir bedanken uns herzlich, ganz besonders bei Markus Lülf, für die unkomplizierte Kontaktaufnahme und die kurzen Wege, die wir als Mitarbeitende haben, wenn es um ein Anliegen für unsere Palliativstation geht.“