Hypertoniezentrum DHL

Die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie des EvK Herne unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Ali Halboos ist seit 2018 ein von der Deutschen Hochdruckliga zertifiziertes Hypertonie-Zentrum und erfüllt damit nachweislich hohe medizinische Qualitätsstandards in der Behandlung von Bluthochdruck-Patienten.

Zertifizierte Hypertonie-Zentren sind medizinische Einrichtungen, die nachweislich einen besonders hohen Qualitätsstandard in der Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck einhalten. Um die Versorgungsqualität von Bluthochdruck-Patienten zu verbessern, hat die Deutsche Hochdruckliga leitlinienbasierte Standards für die Versorgung von Patienten mit Bluthochruck (Hypertonie) definiert. Der Bluthochdruck ist in Deutschland und weltweit der größte Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er ist für die Hälfte aller Todesfälle durch Herzinfarkt und Schlaganfall verantwortlich. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Bluthochdruck. Insgesamt sind mehr als zwanzig Millionen erwachsene Bundesbürger zwischen 18 und 79 Jahren betroffen. Zwischen dem 70. bis 79. Lebensjahr leiden bereits drei von vier Bürgern an Bluthochdruck. Jeder zweite Betroffene hat inzwischen in Deutsche gute Werte. Jeder dritte ist allerdings noch nicht gut eingestellt. Die Hypertoniezentren bieten bei schwer einstellbarer Hypertonie Betroffenen umfassende Hilfe aus einer Hand an, um gute Werte zu erzielen. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Versorgung chronisch Kranker in unserem Gesundheitssystem.

Das Zertifikat der Deutschen Hochdruckliga will Transparenz schaffen und Patienten Orientierung bei der Auswahl des Therapieangebots geben. Ist eine medizinische Einrichtung als „Zertifiziertes Hypertoniezentrum DHL®“ ausgezeichnet, weiß der Patient, dass er hier von Spezialisten, also vor allem durch Fachärzte für Innere Medizin mit Fortbildung zum Hypertensiologen DHL®, fachgerecht versorgt wird. Besondere Fachkenntnisse und hohe medizinische Qualitätsstandards sind damit garantiert. So muss eine zertifizierte Klinik am jeweiligen Standort mindestens zwei Ärzte mit Fortbildung zum Hypertensiologen DHL® beschäftigen. Es müssen alle diagnostischen und therapeutischen Angebote vorgehalten werden, um auch Patienten mit schwer einstellbarer Hypertonie optimal aus einer Hand behandeln zu können, entweder durch das Zentrum selbst oder durch Kooperationspartner in naher Umgebung. Bei Bedarf arbeiten hierfür Kardiologen, Nephrologen, Nervenärzte, Frauenärzte sowie Kinder- und Jugendärzte unterstützt durch die Endokrinologie, Radiologie und Labormedizin Hand in Hand. zusammen.

Das Zertifikat garantiert , dass der hohe Qualitätsstandard eingehalten wird, den die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® anhand von Erkenntnissen aus der hypertensiologischen Wissenschaft und der Versorgungsforschung definiert hat. Die Zertifizierung schafft Transparenz und gibt Patienten Orientierung bei der Auswahl der vielfältigen Therapieangebote im Bereich der Bluthochdruckbehandlung.

Leitung

Chefarzt Dr. med. Ali Halboos

Chefarzt
Dr. med. Ali Halboos


Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Notfallmediziner, Intensivmediziner, Interventioneller Kardiologe (DGK), Kardiale Magnetresonanztomographie Level 2 (DGK, SCMR), Hypertensiologe (DHL), Flugmedizinischer Sachverständiger (AME), Zusatzbezeichnung Herzinsuffizienz (DGK)

Kontakt

Sekretariat Herne-Mitte

Birgit Gernand
Nicole Möller

Fon 02323.498-2051

Fax 02323.498-2485

www.evk-herne.de verwendet Cookies. Weitere Informationen Schliessen