Mittwoch, 22. Mai 2024 | 11.00 – 15.00 Uhr
Zwei Klinik-Standorte stellen sich vor: EvK Herne-Mitte und EvK Herne-Eickel
Standort EvK Herne-Mitte
Wiescherstraße 24
44623 Herne
Standort EvK Herne-Eickel
Hordeler Str. 7 – 9
44651 Herne
Aktionsprogramm am Standort EvK Herne-Mitte
Palliativ-Anbau, Hörsaal
Begehbare Organe: Herz | Lunge | Darm | Arterie
Infostände im Seminarzentrum
Standort Herne-Mitte
Gesundheitszentrum ReVital und Team Therapie
Führungen durch die Räume der Therapieabteilung und das Gesundheitszentrum ReVital
Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und klinische Neurophysiologie
- Blutdruckmessung und Ermittlung des individuellen Schlaganfallrisikos
- Führungen durch die Schlaganfalleinheit Stroke Unit
- Begehung der Parkinson-Station
Frauenklinik
Führung durch die Ambulanz
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie
- Wund- und Stoma-Management
- Adipositaszentrum
- Laparaskopiesimulator
Klinik für Gefäßchirurgie
Untersuchung der Bauchschlagader
Venen-Funktionstest
(Voranmeldung unter 02323.498-2027)
Weitere Infostände
- Zentrale Pflegefachschule
- Wundmanagement
- Liaisondienst und Geriatrische OP-Begleitung
- Aromapflege
- Pflegeberatung für pflegende Angehörige
Vorträge Seminarzentrum
Standort Herne-Mitte
11.00 – 11.20 Uhr | Was passiert eigentlich auf einer Palliativstation?Dr. Katja Vogelsang, Ärztliche Leitung Palliativstation |
11.30 – 11.50 Uhr | Wann zum Hausarzt? Wann in die Notaufnahme? Wann den Notarzt rufen?Dr. Mike Thompson, Chefarzt Zentrale Notaufnahme |
12.00 – 12.20 Uhr | Schlaganfall – Diagnostik und BehandlungProf. Dr. Christos Krogias, Chefarzt Neurologie, Schlaganfallmedizin und klinische Neurologie |
12.30 – 12.50 Uhr | Parkinson – Diagnostik und BehandlungDr. Sylke Düllberg-Boden, Abteilungsärztin, Leitung Parkinsonzentrum |
13.00 – 13.20 Uhr | Koronare Herzkrankheit und HerzinfarktDr. Ali Halboos, Chefarzt Kardiologie |
13.30 – 13.50 Uhr | Interventionelle Therapie der HerzklappenerkrankungenDr. Bassam Humaid, Leitender Oberarzt Kardiologie |
14.00 – 14.20 Uhr | Harninkontinenz, Senkungsbeschwerden der FrauLuljeta Korca, Chefärztin Frauenklinik |
14.30 – 14.50 Uhr | Endometriose – Diagnostik und BehandlungDr. Bärbel von der Haar, Oberärztin Frauenklinik |
Vorträge Kapelle
Standort Herne-Mitte
11.00 – 11.20 Uhr | Der richtige Zeitpunkt für eine GelenkprotheseDr. Jens Becker, Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie |
11.30 – 11.50 Uhr | Schmerzen im Fersenbereich– Was ich selbst tun kann bei Achillodynie und Plantarfasziitis?Dr. Sarah Götz, Oberärztin Unfallchirurgie und Orthopädie |
12.00 – 12.20 Uhr | Was tun, wenn die Speiseröhre brennt – Diagnostik und Therapie bei SodbrennenDr. Jens Verbeek, Chefarzt der Klink für Innere Medizin |
12.30 – 12.50 Uhr | Steinreich, aber arm dran – Das Gallensteinleiden und die FolgenProf. Dr. Chris Braumann, Chirurgischer Direktor Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie |
13.00 – 13.20 Uhr | Das Adipositas-Zentrum stellt sich vorDr. Hans-Bernhard Lüdeke, Oberarzt Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie |
13.00 – 13.50 Uhr | Der Knoten in der SchilddrüseDr. Alexandra Koutses, Stellv. Sektionsleiterin Endokrine Chirurgie |
13.30 – 13.50 Uhr | Bauchschlagaderaneursyma – Diagnostik und BehandlungDr. Daniela Reichstein, Oberärztin Gefäßchirurgie |
14.30 – 14.50 Uhr | Schaufensterkrankheit – Diagnostik und BehandlungHafez Karah, Oberarzt Gefäßchirurgie |
Aktionsprogramm am Standort Herne-Eickel
Mittwoch, 22. Mai 2024 | 11.00 – 15.00 Uhr
Führungen
Standort Herne-Eickel
Robotik in der Thoraxchirurgie
– Präsentation des Roboter-Systems Da Vinci
Robotik in der Bauchchirurgie
– Präsentation des Roboter-Systems HUGO
Führung durch das Schlaflabor
Führung durch die Endoskopie
Infopoint für alle Führungen: Cafeteria im Sockelgeschoss
Start für die Führungen: 11.30 Uhr | 12.30 Uhr | 13.30 Uhr | 14.30 Uhr
Vorträge
Cafeteria Standort Herne-Eickel
11.00 – 11.20 Uhr | Infektionen der Atemwege – Was kann man tun?Dr. Christian Giesa, Oberarzt und Leiter Infektiologie |
11.30 – 11.50 Uhr | Der gestörte Schlaf – Wer ist betroffen, wie wird behandelt?Dr. Martina Neddermann, Leitende Oberärztin Schlaflabor |
12.00 – 12.20 Uhr | Moderne Chirurgie – Operationen mit einem RoboterDr. Erich Hecker, Chefarzt Thoraxchirurgie |
12.30 – 13.30 Uhr | Pause |
13.30 – 13.50 Uhr | Infektionen der Atemwege – Was kann man tun?Dr. Christian Giesa, Oberarzt und Leiter Infektiologie |
14.00 – 14.20 Uhr | Der gestörte Schlaf – Wer ist betroffen, wie wird behandelt?Dr. Martina Neddermann, Leitende Oberärztin Schlaflabor |
14.30 – 14.50 Uhr | Robotik in der BauchchirurgieProf. Dr. med. Emile Rijcken, Standortleiter Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie |