Referenzzentrum Minimal-Invasive Chirurgie

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des EvK Herne ist seit 2009 von der  Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als Referenzzentrum für Minimal-Inasive–Chirurgie zertifiziert.

Durch diese zweite Stufe der Zertifizierung wird die ausgewiesene Kompetenz in diesem Bereich bestätigt.
Um das Zertifikat zu erhalten, wird ein umfangreicher Prüfungsprozess durchlaufen.

Es muss ein breites Spektrum an minimalinvasiven Eingriffen in hoher Zahl durchgeführt werden, es werden bauliche, technische und strukturelle Vorgaben geprüft und die Fachkompetenz der Operateure und des gesamten Behandlungsteams muss hohen Ansprüchen genügen.

Nach Zulassung zur Zertifizierung wird dann abschließend die Situation vor Ort durch einen von der DGAV bestimmten Prüfer in Form eines sogenannten. „Audit“ begutachtet und der Bericht des Prüfers  in einer Kommission kritisch diskutiert, bevor das Zertifikat erteilt wird.

Leitung

Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Kemen

Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Kemen

Klinik für Viszeralchirurgie
Wiescherstr. 24
44623 Herne
02323.498-2021

Behandlungsspektrum

Behandlungsspektrum Minimalinvasive Chirurgie

Modernste Medizintechnik und ein hochspezialisiertes Operationsteam machen es möglich, dass die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Matthias Kemen eine Vielzahl der Eingriffe minimalinvasiv durchführt.

Das Spektrum reicht von Standardeingriffen (Leistenbruch, Gallenblase, Blinddarm), die in hoher Zahl täglich durchgeführt werden über das gesamte Operationsspektrum bei chronischer Refluxerkrankung (Endostim, LINX, Fundoplicatio) bis hin zu schwierigen Eingriffen an Milz, Nebenniere und Dickdarm. Millimeterkleine Schnitte anstelle eines einzigen großen bedeuten eine wesentlich geringere Belastung für den Patienten sowie einen erheblich kürzeren stationären Aufenthalt. Die Entfernung der Gallenblase ist in der NOTES-Technik sogar vollständig narbenfrei möglich.

Auch in den Bereichen Tumorchirurgie und Koloproktologie können bereits viele Eingriffe mit minimalinvasiver Technik durchgeführt werden.
Einen weiteren Schwerpunkt innerhalb der minimalinvasiven Chirurgie bildet die Adipositaschirurgie (operative Behandlung bei krankhaftem Übergewicht), wobei diese Operationen fast ausschließlich minimalinvasiv durchgeführt werden, da  die übergewichtigen Patienten besonders von den Vorteilen dieser Technik profitieren.

Die besondere Kompetenz im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie wird durch die Anerkennung (Zertifizierung) der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des EvK als Referenz-Zentrum für Minimal-Invasive Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) deutlich.

Kontakt

Sekretariat

Birgit Eleganczyk
Kirsten Zalger
Fon 02323.498-2021
Fax 02323.498-2482